Das war er also, der Winterwahlkampf – und am 23. Februar 2025 hat auch Weyer seine Stimme für die Bundestagswahl abgegeben. Die Wahl bestimmt die politischen Weichen für die kommenden vier Jahre.
Auf Bundesebene gewann die CDU wie im Vorfeld erwartet, allerdings weniger stark als erhofft. Gleichzeitig erlebten Parteien an den politischen Rändern sowohl links als auch rechts einen Zuwachs an Stimmen.
Doch wie hat Weyer abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlbezirk 023, der Weyer und Urfey im Stadtgebiet Mechernich umfasst, können Sie in den folgenden Grafiken einsehen.
Hier finden Sie die genaue Aufschlüsslung des Wahlbezirks 023
Viele Bürgerinnen und Bürger entschieden sich für die Briefwahl. Die Ergebnisse des Briefwahlbezirks IV, der die Wahlbezirke 023 bis 026 sowie 028 umfasst, sind in den entsprechenden Grafiken dargestellt. Zum Briefwahlbezirk IV gehören: (023) Weyer, Urfey, (024) Eiserfey, Vollem, Dreimühlen, (025) Harzheim, (026) Satzvey, (028) Firmenich, Obergartzem
Hier finden Sie die genaue Aufschlüsslung des Briefwahlbezirks IV
Und zur Vollständigkeit hier noch die Ergebnisse im gesamten Stadtgebiet. Hier finden Sie die genaue Aufschlüsslung der Wahlergebnisse im Stadtgebiet Mechernich
Die detaillierten Ergebnisse geben Aufschluss darüber, wie die Wählerinnen und Wähler in unserem Ort und unserer Region abgestimmt haben. Zu beachten ist, dass nach Einbezug der Briefwahlen die Wahlbeteiligung im gesamten Stadtgebiet mit 83,89 % seit vielen Jahrzehnten erstmals wieder deutlich gestiegen ist, was auch dem Trend im gesamten Land entspricht.