Ein unvergesslicher Abend voller Energie, Humor und Begeisterung
Am gestrigen Samstag öffneten sich um 18 Uhr die Türen zur karnevalistischen Bürgerhalle in Weyer. Es war Zeit für die legendäre Rut-Jell-Jröne Sitzung, die schon seit Wochen restlos ausverkauft war. Doch nur 48 Stunden vor der Show musste die KG Weyerer Blömche eine Hiobsbotschaft verdauen: Die beiden Sitzungspräsidenten Rene Wassong und David Rosenbaum mussten sich krankheitsbedingt abmelden. Ein Schockmoment für alle, denn die beiden hatten im letzten Jahr souverän durch den Abend geführt. Doch in Weyer findet man immer eine Lösung – und so übernahmen um 19 Uhr kurzerhand Thomas Nöthen und Marcel Hansen das Zepter. Als Tankwarte verkleidet, erinnerten sie an die Zeit, als es in Weyer noch eine Tankstelle gab – perfekt abgestimmt auf das Sessionsmotto: „Volljetank met Heiterkeit, fiert Weyer die jecke Narrenzeit!“.
Dann startete die Sitzung mit einem echten Knaller: Die Hoppe Blömche und Danz Blömche begeisterten das Publikum mit ihren leidenschaftlich einstudierten Tänzen. Der Stolz in den Augen der Nachwuchstänzerinnen und Tänzer war unübersehbar, und die Zuschauer honorierten dies mit tosendem Applaus, der ersten Rakete des Abends und dem ersten Sitzungsorden.
Danach brachte „Ne Kleinkarierte“ mit seiner humorvollen Büttenrede das Publikum zum Lachen. In seinem „normalen Wahnsinn“ aus Alltagssituationen konnte sich wohl jeder wiedererkennen.
Doch dann wurde die Bühne kurz leer – allerdings nur für einen Moment, denn plötzlich wurde es prunkvoll: Die Tollitäten aus Kommern und Vussem samt Gefolge zogen in die Halle ein. Jungfrau Bruni (Björn Schäfer), Prinz Günter I. (Günter Schmitz) und Bauer Thomas (Thomas Metzen) aus Kommern sowie Jungfrau Mischaela, Prinz Carsten und Bauer Falk aus Vussem präsentierten sich in voller Pracht. Ein besonderes Highlight: Bauer Thomas, gebürtig aus Weyer, stand bereits vor Jahrzehnten im Kinderdreigestirn auf der Weyerer Bühne – ein Moment voller Nostalgie und Emotionen!
Kaum war der Glanz der Tollitäten verhallt, sorgte Michael Walta mit der wilden Hilde für eine Lachsalve nach der anderen. Hilde, das freche Nilpferd im rosa Tutu, träumte von einer Karriere als Balletttänzerin, und Walta, der geniale Bauchredner, brachte sie zum Leben. Als Sahnehäubchen gab es die mitreißende "Händedrück-Mitmachshow", bei der auch der Vorstand der KG Weyerer Blömche mit einbezogen wurde.
Dann wurde die Bühne im Sturm erobert: Das Männerballett, unter dem Motto „Viva Hollandia“, versetzte die Halle in Ekstase! Schon im Vorfeld kursierten Ausschnitte ihres Programms auf Social Media, doch live und in voller Pracht war es ein Spektakel sondergleichen. Binnen Sekunden standen alle Zuschauer auf den Bänken, klatschten und feierten ausgelassen mit. Doch das war erst der Anfang!
Die Lückenfüller-Live Band brachte mit den größten Hits des Karnevals die Halle endgültig zum Kochen. Schunkeln, klatschen, tanzen – kein Gast konnte sich der mitreißenden Musik entziehen. Doch das Tempo wurde noch weiter angezogen, als die DANCING CHEERS aus Lommersum die Bühne betraten. Ihre atemberaubenden akrobatischen Einlagen und ihr spektakulärer Mix aus Showtanz und Cheerleading ließen die Bürgerhalle erbeben. 32 Tänzerinnen füllten die Bühne bis auf den letzten Zentimeter aus und rissen das Publikum mit ihrer Energie mit.
Und dann folgte ein absoluter Höhepunkt: Die Kölner Band ALUIS betrat die Bühne! Alte Bekannte, könnte man sagen, doch in Weyer sind es schon Freunde. Bereits im letzten Jahr hatten sie mit einem legendären Auftritt für Furore gesorgt, und auch diesmal wurde es nicht anders. Auf den Bänken und Tischen feierten die Jecken ausgelassen zu den kölschen Klängen. Ein unvergesslicher Moment war, als sich die gesamte Halle auf Kommando niederkniend vorbereitete, nur um dann gemeinsam in eine ekstatische Party zu explodieren – Gänsehaut pur!
Nachdem sich das Publikum kurz verschnaufen konnte, begeisterte das Bürvenicher Danzspektakel mit einer mitreißenden Showtanzeinlage, die den Saal erneut in Staunen versetzte. Doch das große Finale stand noch bevor: Eldorado betrat die Bühne! Mit Hits wie „Verlieb’ dich nie (Thekenmädche)“, „All In“ und „Zick zo Lääve“ lieferten sie den krönenden Abschluss eines unvergesslichen Abends. Die Halle bebte unter der mitreißenden Musik, die Jecken tanzten und sangen aus voller Kehle mit. Die Energie war förmlich greifbar – Karneval in Weyer in seiner schönsten Form!
Kurz nach Mitternacht endete die Sitzung, doch das Publikum war sich einig: Dies war eine der besten Sitzungen seit Jahren! Jahr für Jahr gelingt es der KG Weyerer Blömche, das Niveau noch weiter zu steigern und die Jecken aufs Neue zu begeistern. Diese Sitzung wird noch lange in Erinnerung bleiben. Bis zum nächsten Jahr – wenn es wieder heißt: Rut-Jell-Jrön Alaaf! 🎉
Bilder der Sitzung erscheinen in Kürze auf der Internetseite unserer KG Weyerer Blömche