#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Entsorgungstermine für Weyer

    🗑️ Abfallentsorgung in Weyer – Alle Infos auf einen Blick

    Damit Weyer sauber bleibt: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Müllentsorgung, Wertstoffsammlung und richtigen Nutzung der Sammelstellen.


    ♻️ Müllabfuhrtermine für Weyer

    Die Leerung der Mülltonnen erfolgt im Rahmen der städtischen Entsorgung nach Bezirken:

    • Bezirk 2 – Restmüll und Bioabfall

    • Bezirk G2 – Leichtverpackung (Gelber Sack)

    • Bezirk O – Altpapier

    📱 Nutzen Sie zur Verwaltung Ihrer Abfuhrtermine die kostenlose Abfallinfo-App der Stadt Mechernich – mit praktischer Erinnerungsfunktion!


    👕🧴 Wertstofffläche an der Bürgerhalle

    Unsere zentrale Wertstoffsammelstelle befindet sich an der Bürgerhalle Weyer (Kirchenweg) und bietet:

    🟢 Altglascontainer

    • Nur Einwurf während der erlaubten Zeiten (werktags, nicht nachts).

    • Wenn Container voll sind: Glas bitte nicht danebenstellen, sondern wieder mitnehmen – Scherben gefährden besonders Kinder!

    🟩 Grün markierter Mülleimer für große Glasreste

    • Für große Glasgegenstände, die nicht in den Container passen (z. B. Scherben größerer Gefäße).

    • Wichtig: Bitte ausschließlich für Glasreste verwenden, keine anderen Abfälle!


    👕 Altkleidercontainer – sinnvoll spenden

    Am Bürgerhaus Weyer stehen zwei Altkleidercontainer bereit. Bitte beachten Sie:

    ✅ Was darf rein?

    • Gut erhaltene, saubere Kleidung

    • Tragbare Schuhe (paarweise gebündelt)

    ❌ Was gehört nicht rein?

    • Verschlissene, stark verschmutzte Textilien

    • Sitzpolster oder andere große Stoffteile
      ➡ Diese gehören in den Hausmüll

    ℹ️ Wichtige Hinweise:

    • Nicht vor die Container abstellen! Kleidung wird dadurch unbrauchbar.

    • Container voll? → Bitte Leerung melden unter 0800 72 62 454 (Standort: „Weyer – AWO Kindergarten“)

    • Alternativ können gut erhaltene Kleidungsstücke auch direkt bei Sozialkaufhäusern (z. B. AWO Kall) abgegeben werden.

    📣 Neue EU-Regelung seit 01.01.2025

    • Gut erhaltene Kleidung → Altkleidercontainer

    • Stark beschädigte Kleidung/Textilien → weiterhin in den Restmüll

    • Ablagerungen vor Containern bleiben verboten!


      🛋️ Anmeldung von Sperrmüll, Grünschnitt, E-Schrott & Metall

      Bestimmte Abfallarten werden auf Anmeldung kostenfrei abgeholt:

      🔧 Was kann angemeldet werden?

      • Sperrmüll (z. B. Möbel, Teppiche, Matratzen)

      • Grünschnitt (z. B. Äste, Strauchschnitt – gebündelt oder in Säcken)

      • Elektrogeräte (z. B. Kühlschränke, Fernseher, Waschmaschinen)

      • Schrott/Metall (z. B. Fahrräder, Gartengeräte)

      📩 So funktioniert die Anmeldung:

      ℹ️ Die Abholung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Wochen nach Anmeldung. Abfälle bitte erst kurz vor Abholtermin bereitstellen.


    📍 Für größere Mengen Müll

    Bitte wenden Sie sich direkt an das:

    Abfallwirtschaftszentrum Mechernich
    Strempter Heide 1, 53894 Mechernich
    📞 02443 9802-0
    ✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    🌐 www.kreis-euskirchen.de

    Weitere ausführliche Informationen zur gesamten Abfallwirtschaft finden Sie unter www.mechernich.de oder www.kreis-euskirchen.de.


    Gemeinsam für ein sauberes Weyer

    Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr verantwortungsbewusstes Verhalten bei der Abfallentsorgung!