#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Kirche, Kirmes, Königspaar

    Manfred Lang pp/Agentur ProfiPress

    Weyer bereitet sich auf Drei-Tages-Fest Ende Juli vor

    Mechernich-Weyer – Vorfreude auf die Weyerer Kirmes vom 20. bis 22. Juli meldet Vereinskartellchef Mathias Hansen dem Mechernicher „Bürgerbrief“.  Los geht es am Samstag, 20. Juli, abends mit dem Ausgraben des Kirmesknochens und dem sich anschließenden Kirmesball. Sonntags gibt es den bekannten großen Frühschoppen, Hüpfburg, Kinderspiele und Kaffee und Kuchen.

    Kirmesmontag, 22. Juli, serviert die „IG Kirmes“ ein kostenloses Frühstück im Bürgerhaus, wo abends auch der Hahnenkönigsball mit abschließendem Kirmesbegraben stattfindet. Umleitungen zur Bürgerhalle sind durch das von Baustellen übersäte Dorf ausgeschildert.

    Am Samstag, 20. Juli, soll um 19 Uhr zunächst die Vorabendmesse in der Pfarrkirche „St. Cyriakus“ gefeiert werden, die von der Chorgemeinschaft Kallmuth und Weyer musikalisch begleitet wird. Danach wird am örtlichen Ehrenmal ein Kranz für die Kriegstoten niedergelegt. Dann wird „die Kirmes rausgeholt“, was symbolisch mit dem Ausgraben des Kirmesknochens einhergeht. Ab 21 Uhr heizt in der Bürgerhalle die Party-Coverband „Flashback“ ein. Der Eintritt kostet zehn Euro.

    Kinderspiele, Karussell

    Kirmessonntag wird ab 11 Uhr musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Waldorf und der Blaskapelle Eifelgold gefeiert, bei gutem Wetter unter freiem Himmel. Weitere Aktionen sonntags sind Kinderschminken, Kinderkarussell und Hüpfburg. Parallel werden von 13 bis 16 Uhr viele kleine Kirmesspiele für Kinder veranstaltet. Ab 15 Uhr werden im Bürgerhaus Kuchen der örtlichen „Konditorei M. und M. Arns“ in großer Auswahl angeboten.

    Mit diesem Plakat bewirbt das von Mathias Hansen geführte Vereinskartell Weyer die Kirmes vom 20. Bis 22. Juli. Repro: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
    Mit diesem Plakat bewirbt das von Mathias Hansen geführte Vereinskartell Weyer die Kirmes vom 20. Bis 22. Juli. Repro: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

    Der Kirmesmontag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche „St. Cyriakus“ und anschließender Gräbersegnung. Beim Frühschoppen in der Bürgerhalle serviert die örtliche „IG Kirmes“ ein kostenloses Frühstück. Musikalisch unterhält der Musikverein „Harmonie“ Weyer. Zu Ehren des neuen Königspaares wird ab 21 Uhr der Hahnenkönigsball in der Bürgerhalle gefeiert.

    Dabei will das Vereinskartell eine „exzellente Performance des Sängers Stephan Simons bei fünf Euro Eintritt“ bieten, bevor die Kirmes bis zum nächsten Jahr begraben wird, so Vereinskartellchef Mathias Hansen.

    Weyer auf Social Media

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.