#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Tulpensonntagszüge in Mechernich abgesagt

    Thomas Schmitz

    Gemeinsame Entscheidung der Verwaltungsspitze, der Ordnungsbehörden, der Feuerwehren, der Zugleitungen und der Ausrichter – Mechernich, Glehn, Wachendorf, Weiler am Berge und Weyer betroffen

    Mechernich – Die Tulpensonntagsumzüge im Stadtgebiet Mechernich sind wegen des angekündigten Unwetters abgesagt worden. Betroffen davon sind die Karnevalszüge in Mechernich, Glehn, Wachendorf, Weiler am Berge und Weyer. Die After-Zoch-Partys finden hingegen wie geplant statt. Diese Entscheidung haben die Verwaltungsspitze, die Ordnungsbehörden, die Feuerwehr, die Zugleitungen und die Ausrichter der Karnevalszüge gemeinsam beschlossen.

    Die Verwaltungsspitze, die Ordnungsbehörden, die Feuerwehr, die Zugleiter und die Ausrichter der Tulpensonntagszüge haben gemeinsam entscheiden, die Züge in Mechernich, Glehn, Wachendorf, Weiler am Berge und Weyer wegen des Unwetters abzusagen. Foto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress

    Sie alle waren um 9.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Mechernich zusammengekommen, um die Lage zu erörtern. Vorausgesagt worden sind für den Nachmittag Sturmböen mit mehr als 80 Kilometern pro Stunde sowie Starkregen. „Das Gefahrenpotenzial ist einfach zu hoch, etwa durch die hohen Aufbauten bei den Karnevalswagen“, sagte Ralf Eichen von der Feuerwehr. „Aufgrund der Sturmereignisse der letzten Tage und Wochen und den daraus resultierenden Vorbeschädigungen, etwa bereits lockere Dachziegel, ist das Risiko zu groß“, sagte Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick.

    Ob die ausgefallenen Karnevalszüge nachgeholt werden, entscheiden die einzelnen Ausrichter. „Für den Mechernicher Zug kann ich nur sagen, dass er zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird“, sagte Marcel Hembach, Vizepräsident des Festausschusses Mechernicher Karneval.

    Es ist das erste Mal, dass in Mechernich ein Karnevalszug wegen eines angesagten Unwetters abgesagt wird. Ausgefallen waren die Züge 1991 wegen des Golf-Kriegs.

    pp/Agentur ProfiPress

    Weyer auf Social Media

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.