#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Landrat Markus Ramers macht Station in Weyer

    - Geografischer Mittelpunkt des Kreises als besonderes Etappenziel seiner 200-Kilometer-Tour

    Mit seinem Projekt „200-km-Tour“ hat sich Landrat Markus Ramers für den Sommer eine sportlich-politische Herausforderung der besonderen Art vorgenommen: Innerhalb einer Woche will er 200 Kilometer durch alle Städte und Gemeinden des Kreises Euskirchen laufen – symbolisch ein Meter für jede und jeden der über 200.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Ziel ist es, den direkten Kontakt zu den Menschen vor Ort zu suchen, ihre Geschichten zu hören und Eindrücke aus erster Hand zu sammeln. Startschuss ist am 3. August in Freilingen, Zieleinlauf am 9. August in Euskirchen.

    Ein besonderer Moment dieser Laufreise steht am Dienstag, den 5. August, auf dem Programm: In Weyer erreicht Markus Ramers den geografischen Mittelpunkt des Kreises Euskirchen. Dieses symbolträchtige Ziel markiert den Abschluss der dritten Etappe, die ihn von Gemünd über Kall, Urft und Nettersheim nach Weyer führt. Gegen 15:00 - 15:30 Uhr wird der Mittelpunkt (Eifelblick am Brehberg) erreicht, etwa eine halbe Stunde später endet die Etappe offiziell im Ort.

    Bereits am nächsten Morgen, Mittwoch, den 6. August, startet von Weyer aus die vierte Etappe in Richtung Bad Münstereifel – über Vussem, Mechernich, Kommern und Eschweiler.

    Mit dem Zwischenstopp am geografischen Mittelpunkt des Kreises wird Weyer zu einem zentralen Ort dieser außergewöhnlichen Tour. Wer ihn auf einem Stück seines Weges begleiten oder in Weyer persönlich begrüßen möchte, ist herzlich eingeladen – laufend, radelnd oder einfach im Gespräch.

    Weyer auf Social Media

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.