#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Informationen für Aussteller

    Dorftrödel Weyer 2025 – Jetzt anmelden und mittrödeln!

    Liebe Dorfgemeinschaft, liebe Trödelfreunde,

    nach dem großen Erfolg der letzten Jahre freuen wir uns riesig, euch den Dorftrödel Weyer 2025 ankündigen zu dürfen! Der Termin steht fest: Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich ganz Weyer erneut in ein buntes Trödelparadies!

    Jetzt anmelden und mitmachen!



    Alle, die am Dorftrödel teilnehmen möchten, können sich ab sofort anmelden. Die Anmeldefrist endet am 05. September 2025. Die Teilnahmegebühr beträgt wie im Vorjahr 5 Euro zur Deckung der Unkosten.

    📝 Anmeldung bei:
    Jessica Klumpp
    Am Pützend 47
    53894 Weyer
    📞 0176 21692468

    Fragen? Dann meldet euch gerne auch bei
    Franka Schmitz unter 📞 0178 3252580

    Die Anmeldeunterlagen sind auf unserer Website zum Download verfügbar, gedruckte Exemplare gibt es außerdem in der Konditorei Arns. Im August erfolgt zusätzlich die Hausverteilung.

    Für alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird auch in diesem Jahr wieder eine WhatsApp Gruppe eingerichtet. Hier können Ideen ausgetauscht werden und alle nötigen Informationen rund um unseren Dorftrödel werden dort bereitgestellt.

    Rückblick auf 2024 – und was wir für 2025 mitnehmen

    Mit 45 Ausstellern bot der Dorftrödel 2024 eine tolle Vielfalt an Ständen – vom liebevoll dekorierten Garagenverkauf bis hin zur professionellen Trödelpräsentation. Besonders erfreulich: Die Besucherzahlen waren weitesgehend stabil, und die Gäste verteilten sich gleichmäßig über den ganzen Tag, was für entspannte Gespräche, stressfreies Stöbern sorgte.

    2025 gehen wir davon aus das sich die Besucherströme über das ganze Dorf gleichmässiger verteilen werden, da die Bauarbeiten an der Hauptraße abgeschlossen sein werden.

    👉 Digitaler Komfort: Auch 2025 stellen wir euch wieder den QR-Code bereit, die zur aktuellen Teilnehmerliste auf unserer Website führen. So behalten die Besucher stets den Überblick.

    Bargeldloses Bezahlen & Tipps zum Trödeln

    Um den Ablauf für euch und eure Besucher zu erleichtern, haben wir hier eine Anleitung zum bargeldlosen Bezahlen über PayPal beigefügt. Damit könnt ihr euren Kunden eine moderne und praktische Zahlungsmethode anbieten.

    Zusätzlich findet ihr hier eine allgemeine Anleitung zum Trödeln, mit Tipps und Tricks, wie ihr euren Stand am besten gestaltet und erfolgreich verkauft.

    Tipps zum Dorftrödel

    Tipps zum Bargeldlosen Bezahlen


    Termin & Werbung

    Damit möglichst viele Menschen kommen, wäre es toll, wenn ihr den Flyer regelmässig in eurem WhatsApp-Status oder auf Social Media teilt. Wir versuchen wieder RadioEuskirchen, WDR und die Presse mit einzubinden.

    Alle Infos auf einen Blick:

    🗓 Dorftrödel Weyer 2025
    📍 Überall im Dorf
    ⏰ Sonntag, 28. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr
    💶 Teilnahmegebühr: 5 Euro
    🌐 Infos & Anmeldung: www.weyer-eifel.de

    Alle wichtigen Informationen findet ihr auch noch einmal hier:

    👉 https://www.weyer-eifel.de/index.php/aktuelles/dorftroedel-2025

    Gemeinsam für einen großartigen Trödeltag

    Ob Dachbodenfund, Selbstgemachtes oder Raritäten – der Dorftrödel lebt von eurer Vielfalt! Unterstützt die Veranstaltung, indem ihr den Flyer teilt, Nachbarn motiviert mitzumachen und den Tag mitgestaltet. Auch 2025 soll Weyer wieder ein Magnet für Trödelfreunde aus Nah und Fern werden.

    Wir freuen uns auf einen wunderbaren Tag mit euch und vielen gut gelaunten Besuchern!

    Euer Organisationsteam des Dorftrödels Weyer 2025

    Weyer auf Social Media

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.